Marken und Medien bedingen einander

– und brauchen starke Köpfe.

Die Wirkung ihres Zusammenspiels wird potenziert, wenn Marken werthaltig positioniert sind und wenn diese Positionierungen auf medialen Plattformen zielgruppen-orientiert inszeniert werden.

  • Marken brauchen Medien.
    Sie sind die Plattformen, auf denen Marken Anspruch und Werthaltigkeit inszenieren.
  • Medien sind Markentreiber – und umgekehrt.
    Die Innovationsdynamik der Medien bietet Marken ständig neue Optionen, ihre Inhalte medienspezifisch zu inszenieren – und ihrerseits fordern Marken immer neue mediale Darstellungsmöglichkeiten.

Keine nachhaltig erfolgreiche Markenpositionierung, ohne spezifische Kenntnisse der Medien und ihrer Wirkmechanismen. Deshalb wurde das Institut für Marken und Medien 2002 gegründet. Es wird getragen durch Carsten Busch und Günter Käfer, die beiden Direktoren – ergänzt um ein Team von Expert*innen und bereichert durch Kooperationen. Kompetenzen für Ihren Erfolg.